Für die Frikadellen:
500 g gemischtes Hackfleisch
1 Brötchen oder eine kleine Tasse Paniermehl
1 Ei
1 fein gewürfelte Zwiebel
1 fein gehackte Knoblauchzehe
1-2 EL Senf
Salz, Pfeffer, Paprikapulver
Für die Kohlrabi:
2-3 Kohlrabi
1 EL Butter
1 EL Mehl
Salz, Pfeffer, Muskat
Die Zutaten für die Frikadellen vermengen, gut würzen und zu Frikadellen formen. In einer heißen Pfanne rundum anbraten. Das Bratfett nutze ich, um etwas Soße daraus herzustellen. Hierfür die Frikadellen herausnehmen, das Bratfett mit ca. 100 ml Brühe ablöschen, 150 ml Sahne unterrühren, ggf. mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bis zum Servieren lege ich die Frikadellen wieder in die Pfanne, Deckel drauf und auf kleiner Flamme einkochen.
Die Kohlrabi schälen und in Stifte schneiden. Etwas von den Blättern fein hacken. Kohlrabi in Wasser kochen bis sie gar sind. Abschütten, dabei das Wasser auffangen und Gemüse beiseite stellen. Am Besten einen Deckel darüberlegen, damit sie nicht auskühlen. Für die Mehlschwitze die Butter in dem Topf schmelzen, Mehl darüber streuen und unter Rühren gold gelb werden lassen. Jetzt das Kohlrabi-Wasser langsam hineingießen und zügig mit dem Schneebesen rühren, so dass eine glatte Soße ohne Klümpchen entsteht. Hat die Soße die gewünschte Menge und Konsistenz, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, die gehackten Blätter hineinrühren und die Kohlrabi unter die Soße mischen.