Gyros mit Tzatziki und Ofenkartoffeln

on

Heute wird es griechisch!

600 gr Schweineschnitzel
2-3 Zwiebeln
2 Koblauchzehen
150 ml Olivenöl
1 TL scharfen Senf
500 gr Magerquark oder griechischen Joghurt
eine halbe Salatgurke
eine handvoll Kartoffeln
Rosmarin, Oregano, Thymian
Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Kreuzkümmelpulver

Die Schweineschnitzel abwaschen, trockentupfen und in hauchdünne Streifen schneiden. Zwiebeln schälen und ebenfalls in Streifen schneiden. Zusammen mit den Kräutern, dem Olivenöl, Senf, einer gepressten Koblauchzehe und den Gewürzen in eine Schüssel mit Deckel geben, mischen und mind. 1 Tag im Kühlschrank marinieren. Das Fleisch mit den Zwiebeln portionsweise in einer heißen Pfanne scharf anbraten und bis zum Essen warmstellen (z.B. mit Alufolie abgedeckt im Ofen bei den Kartoffeln).

Die Kartoffeln waschen, längs je nach Größe halbieren oder vierteln, mit etwas Olivenöl und gehacktem Rosmarin und Paprikapulver vermengen, in eine Auflaufform geben und salzen. Auf einem Backblech oder in einer Auflauform verteilen, und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Umluft) ca. 40 Minuten (je nach Kartoffelsorte) backen. Gelegentlich zwischendurch wenden.

Für den Tzatziki die Salatgurke reiben, etwas salzen (um Wasser zu entziehen) und in einem Sieb abtropfen lassen. Wenn es schnell gehen soll, kann man die geriebene Gurke auch mit der Hand oder einem Küchenhandtuch auswringen. Den Quark mit der gepressten Knoblauchzehe und der Gurke mischen, anschließend Salz und Pfeffer würzen. Wer ihn etwas flüssiger mag, gibt einen Schuss Milch dazu. Aber Achtung: Die Gurken geben noch etwas Wasser ab, so dass er sowieso etwas flüssiger wird, sobald er eine Zeit lang steht.

Ein Kommentar

Kommentare sind geschlossen.