Für die Bällchen:
500 g gemischtes Hackfleisch
1 Brötchen oder eine kleine Tasse Paniermehl
1 Ei
1 fein gewürfelte Zwiebel
1 Knoblauchzehe
150 g Feta
Salz, Pfeffer, Paprikapulver
Für die Sauce:
3 EL Mehl
1 fein gewürfelte Zwiebel
1 Knoblauchzehe
500 g stückige Tomaten (aus der Dose)
250 ml Brühe
2 TL Zucker
Salz
1 EL gehackten Basilikum
100 ml Sahne
50 g Feta
Das Hackfleisch mit dem Ei, der Zwiebel, dem zerdrücktem Knoblauch und Paniermehl gut vermengen, mit Salz, Pfeffer und Paprika gut würzen. Aus der Fleischmasse ca. zehn Kugeln formen. Den Schafskäse in zehn Würfel schneiden. Die Hackfleischkugeln flach drücken und jeweils in die Mitte einen Fetawürfel geben, in den Fleischteig einpacken und Klößchen rollen. In der Pfanne rundherum anbraten. Danach in eine Auflaufform geben. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Für die Tomatensoße erst die gehackte Zwiebel, dann auch den zerdrückten Knoblauch im Bratfett anbraten. Das Mehl darüber stäuben und unter ständigen Rühren die Fleischbrühe und die Tomaten dazu geben. Mit einer Prise Zucker und Salz abschmecken. Sahne unterrühren und die Tomatensauce bei niedriger Temperatur weitere 5 Minuten köcheln lassen. Den Basilikum unterrühren. Die Sauce über die Hackbällchen gießen, mit dem restlichen Schafskäse bestreuen und 30 Minuten im Ofen überbacken.