Hähnchenbrust in Speck mit Spätzle und Pfifferlingrahmsoße

on

Pfifferling-Zeit! Yeah! Hier ein einfaches Gericht für den Herbst.

3 Hähnchenbrustfilets
ca. 9 Scheiben Schwarzwälder Schinken
Thymianzweige
Rosmarinzweige

Für die Spätzle:
2 Eier
ca. 150-200 ml Milch
Mehl
Salz, Pfeffer, Muskat
1 EL Butter

Für die Soße:
2 Zwiebeln
250 g Pfifferlinge
125 ml Weißwein
200 ml Brühe
250 ml Sahne
80 g Parmesan
Salz, Pfeffer

Backofen auf 180-190 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Hähnchenbrustfilets waschen und trockentupfen, mit Pfeffer und etwas Salz von beiden Seiten würzen und mit dem Schinken umwickeln.

Zwiebeln würfeln, Pfifferlinge gut waschen und große Pilze ggf. halbieren.

Für die Spätzle die Eier mit einem guten Schuss Milch in eine Schüssel geben, mit Salz, Pfeffer und Muskat gut würzen und verrühren. Jetzt peu à peu Mehl unterrühren bis ein zäher Teig entsteht und beim Schlagen Blasen schlägt.

Einen großen Topf mit Wasser erhitzen bis das Wasser kocht.

Öl in einer Pfanne erhitzen und die Filets rundum gut anbraten. Dann in eine Auflaufform geben, Thymian- und Rosmarinzweige dazwischen legen und für ca. 20 Minuten in den Ofen schieben.

Dann die Zwiebeln in das Bratenfett geben und ca. 5 Minuten andünsten. Pfifferlinge hinzu geben und ebenfalls kurz anbraten. Mit Weißwein ablöschen und aufkochen. Erst Brühe, dann Sahne in die Soße gießen und erneut aufkochen. Nach Belieben salzen, pfeffern und einkochen lassen.

Währenddessen den Spätzleteig auf ein Brettchen geben und mit einem Messer in das kochende Wasser abstechen. Schwimmen die Spätzle oben, sind sie gar. Mit einer Schaumkelle rausnehmen und warmstellen. Ich gebe sie aufeinen Teller und stelle sie, bis alle fertig sind, in den Ofen zum Fleisch. Dann alle zurück in den Topf schütten und ein Stück Butter unterrühren.

That’s it. Guten Appetit!