Für die Tomatensoße:
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 Chilis
1 Schuss Rotwein
1 EL Tomatenmark
400 g stückige Tomaten
Basilikum
Salz, Pfeffer, Paprikapulver
Für die Klößchen:
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
450 g gehackten, jungen TK-Spinat
250 g Ricotta
100 g geriebenen Parmesan
2 Eier
2 Eigelb
150 g Mehl
Salz, Pfeffer, Muskat
Aufgetauten Spinat gut ausdrücken. Zwiebel und Knoblauch für die Knödel fein hacken und in etwas Öl andünsten, abkühlen lassen und mit den restlichen Zutaten vermengen. So viel Mehl dazu geben, dass sich die Masse gut abstechen lässt. Ordentlich würzen. Nun mit zwei Esslöffel in gesalzenem, kochendem Wasser abstechen. Wenn sie oben schwimmen, mit der Schaumkelle herausnehmen und beiseite stellen.
Für die Tomatensoße Zwiebel, Knoblauch und Chilis hacken (darf gerne etwas gröber sein) und in heißen Öl andünsten. Mit einem Schuss Wein ablöschen. Tomatenmark und Paprikapulver dazugeben und anrösten. Tomaten in dem Topf geben, aufkochen, etwas Basilikum hineingeben und köchelnd solange wie möglich einkochen.
Man kann die Knödl schon so gekocht essen, mir schmecken sie zusätzlich angebraten in etwas Butter aber noch besser. Man kann sie also auch gut vorbereiten.
Mit Parmesan servieren.