Mini-Burger sind auf jeder Party ein Hingucker, aber auch sehr zeitaufwendig.
Für die Buns (ca. 20 Stk.):
20 g frische Hefe
200 ml lauwarme Milch
50 ml lauwarmes Wasser
25 g Zucker
500 g Mehl
1 Ei
1 Eigelb
50 g Butter
1 Prise Salz
Sesam
Die Hefe zerbröckeln und mit der Milch, dem Wasser und dem Zucker verrühren und abgedeckt zehn Minuten gehen lassen. Das Mehl dazu geben und alles gut vermengen. Dann das Ei, die Butter und das Salz zugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Er sollte nicht mehr an den Fingern kleben. Mit einem feuchten Tuch abdecken und eine Stunde gehen lassen. Wenn der Teig gegangen ist und sein Volumen in etwas verdoppelt hat, walnussgroße Stücke abtrennen, zu Kugeln formen, auf ein Backbleck setzen und etwas flach drücken. Anschließend nochmal zwanzig Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen. Ofen auf 190 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Buns mit dem Eigelb bestreichen und ein paar Sesamkörner darüber streuen und für ca. zwanzig Minuten ab in den Ofen bis sie goldbraun sind.
Für die Frikadellen (ca. 20 Stück):
1 kg Hackfleisch (gemischt)
3 EL Paniermehl
2 Eier
1 EL Senf
Salz, Pfeffer, Paprika
Den Ofen auf 200 Grad vorheizen. Alle Zutaten in einer Schüssel gut vermengen, 20 Kugeln formen, auf ein Backbleck legen und flach drücken. Jetzt ca. 15 Minuten backen, umdrehen und weitere 10 Minuten im Ofen lassen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
Jetzt schneidet ihr die Buns auf und belegt sie nach belieben. Ich bevorzuge die Standard-Variante mit:
Tomatenscheiben
Eisbergsalat
Scheiblettenkäse
Zwiebelringe
Gewürzgurken
Mayo und Ketchup oder Barbecue-Soße
Am besten stecht ihr einen Zahnstocher durch die belegten Mini-Burger – das hält besser und sie sind leichter zu essen.
Viel Spaß!