Mit Hackfleisch gefüllte Teigschiffchen

on

Für den Teig:
ca. 150 ml lauwarmes Wasser
1 Packung Trockenhefe
1 Prise Zucker
500 g Weizenmehl
1 TL Salz
2 Becher 3,5% Naturjoghurt
2 EL Olivenöl

Für die Füllung:
500 g Rinderhackfleisch
3 Karotten
1 große Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
1 Paprika
2 große Tomaten, wenn möglich geschält
glatte Petersilie, fein gehackt
frischer Thymian, fein gehackt
1 EL Tomatenmark
Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Chili

Zusätzlich:
2 Eigelb zum Bestreichen
Sesam zum Bestreuen

Alle Zutaten für den Teig glatt verkneten und abgedeckt eine Stunde an einem (zimmer)warmen Ort gehen lassen. Für die Füllung das Gemüse raspeln und gut würzen. Hackfleisch, Kräuter und Tomatenmark unterrühren. Backofen auf 225° C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig in 5 bis 6 Portionen teilen und zu flachen, ovalen Fladen ausrollen. Auf ein Backblech legen, die Füllung darauf geben, die Seiten nach oben klappen und die Enden etwas verdrehen. Ränder mit dem verquirlten Eigelb bestreichen und mit Sesam bestreuen. Nun 20-25 Minuten im Ofen backen.

Man kann bei der Füllung variieren, in dem man z.B. geriebenen Käse oder Fetawürfelchen darüber streut oder kurz vor Backzeitende ein Ei darüber schlägt. Dazu schmeckt Source Cream oder Kräuterquark. Eignet sich abgekühlt als Fingerfood.