1 Packung Suppengemüse (ca. 1/8 Knollensellerie, 3 Möhren, 1 Stange Lauch)
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
50 g Butter
1 kg Rinderhackfleisch
2 EL Tomatenmark
1 Schuss Weißwein (alternativ einen kleinen Schuss Essig)
0,5 Liter Milch
2 Dosen stückige Tomaten à 400 g
1 Prise Zucker
Paprikapulver, Salz, Pfeffer
Das Gemüse, die Zwiebel und die Knoblauchzehe fein würfeln. Butter in einem Topf schmelzen, das Gemüse darin ca. 30 Minuten anschwitzen, aus dem Topf nehmen und beiseite stellen. Das Hackfleisch im heißen Topf krümelig braten und kräftig würzen. Tomatenmark dazugeben und kurz mit rösten. Mit einem Schuss Weißwein ablöschen, die Milch dazu geben und aufkochen lassen. Jetzt die Tomaten mit einer Prise Zucker zum Hackfleisch geben, Gemüse dazu und nochmal alles aufkochen. Jetzt seeeehhr lange köcheln lassen. Am besten schmeckt die Bolognese, wenn sie mindenstens 5 Stunden geköchelt hat, abgekühlt und wieder aufgewärmt wurde.
Klassisch wird die Soße mit Nudeln serviert. Hier noch ein kleiner Tipp: Beim Nudelkochen und auch danach weder Öl noch Butter verwenden, sondern direkt nach dem Kochen mit der Soße mischen. So hält sie besser an den Nudeln. Man kann die Soße auch gut auf Vorrat kochen und einfrieren.
Buon appetito!